Wir müssen umziehen
Liebe Besucher und Freunde des Tierschutzhofs,
wir möchten Sie über eine bedeutende Veränderung in unserer Arbeit informieren. Im Sommer 2020 konnte unsere Gründerin, Ann-Christin Pabst, ein Hofgrundstück erwerben, das als neues Zuhause für unsere Tiere dienen sollte. Ann-Christin lebt selbst auf dem Hof und engagiert sich rund um die Uhr ehrenamtlich für das Wohl der Tiere.
Unerwartete behördliche Herausforderungen
Leider stellte sich nach dem Einzug im Dezember 2020 heraus, dass wir auf diesem Grundstück mit erheblichen behördlichen Herausforderungen konfrontiert wurden. Das Grundstück liegt im sogenannten Außenbereich, wo eine Tierhaltung nur von Landwirten betrieben werden darf. Für unsere Tierschutzarbeit benötigten wir eine Sondergenehmigung – ein Prozess, den wir vier Jahre lang verfolgt haben, jedoch ohne Erfolg. Immer wieder wurden uns Steine in den Weg gelegt, und unsere ohnehin schon belastende Arbeit wurde erschwert. Diese Zeit zehrte sehr an uns, sodass wir fast vor dem Aus standen. Doch Aufgeben kann keine Option sein. Wir verfolgen einen Traum, und unsere Tiere brauchen uns!
Die Suche nach einer neuen Lösung
Angesichts dieser Umstände haben wir uns im Jahr 2023 entschieden, nach einem alternativen Grundstück zu suchen. Im Dezember 2023 fanden wir schließlich einen neuen Hof, den wir seit Juli 2024 gepachtet haben. Dieser neue Hof ist viermal so groß wie der alte und bietet uns eine viel bessere öffentliche Anbindung, da der Bahnhof in der Nähe liegt. Unsere Tiere haben so viel mehr Platz, und wir können ihnen ein noch schöneres Zuhause bieten!
Der Umzug und die nächsten Schritte
Uns wurde eine Frist gesetzt, bis Ende 2024 das alte Grundstück zu räumen. Deshalb mussten wir trotz der laufenden rechtlichen Klärungen und der Tatsache, dass der Kauf des neuen Hofes noch nicht endgültig abgeschlossen ist, umziehen. Andernfalls hätten wir unsere Tierschutzarbeit nicht fortsetzen können.
Wir sind nun dabei, weitere Unterstützer zu finden, die uns beim Erwerb des neuen Grundstücks helfen können. Wir sind optimistisch, dass wir mit Ihrer Unterstützung eine stabile Basis für unsere Arbeit schaffen können.
Gemeinsam für den Tierschutz
Wir freuen uns über jeden Kontakt, über Menschen und Kooperationspartner, die unsere Arbeit schätzen und unterstützen möchten. Gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern und weiterhin für die Tiere da sein, die unsere Hilfe so dringend benötigen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!
Herzliche Grüße,
euer Team vom Tierschutzhof Heile Seele